- 250g Roggenmehl
- 250g lauwarmes Wasser
- 20g Ansatz (Sauerteig)
- 75g Roggenschrot
- 150g lauwarmes Wasser
- 350g lauwarmes Wasser
- 320g Roggenmehl
- 100g Weizenmehl
- 2 EL Brotgewürz gemahlen
- 2 EL Salz
Für den Vorteig 250g Roggenmehl, 250g lauwarmes Wasser und den Sauerteigansatz gut miteinander vermengen und über Nacht „gehen“ lassen.
Den Roggenschrot und das lauwarmes Wasser mischen. Mit einer Frischhaltefolie abdecken.
Am nächsten Tag den Vorteig und den Roggenschrot gemeinsam mit den restlichen Zuaten ca. 5 Minuten lange in der Küchenmaschine ein paar Minuten auf kleiner Stufe kneten.
Anschließend den Teig mindestens 1h „gehen“ lassen.
Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben, den Teig gut falten und in ein Gärkörbchen oder eine Backform geben. Anschließend wieder eine Stunde ruhen lassen.
Den Ofen auf 250 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Teig auf das heiße Backblech stürzen / oder in der Form lassen und ca. 8 Minuten backen, auf 210 Grad zurückdrehen und weitere 45 Minuten weiterbacken.
Test –> klopft man auf die Unterseite – klingt dieser hol – ist das Brot fertig 🙂
Kommentar verfassen