- 200g Butter
- 200g Staubzucker
- 200 Mehl
- Prise Salz
- 5 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1kg Marillen
Die Marillen waschen, halbieren und entkernen.
Die Eier trennen und aus dem Eiklar Schnee schlagen.
Die weiche Butter mit Zucker, Eidotter, etwas Salz mit der Küchenmaschine schaumig rühren.
Das Mehl mit dem Backpulver gut vermengen und danach langsam in die schaumige Eidottermasse rühren.
Zuletzt den Eischnee unter die Masse unterheben.
Den Teig auf ein eingefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und die halbierten Marillen, mit der Schnittfläche nach oben, eng nebeneinander in den Teig drücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Den mache ich auf jeden Fall bald mal ….. sind marillen das selbe wie Aprikosen in Deutschland???😁🤔
LikeGefällt 1 Person
Ja genau ist das selbe 🙂
LikeLike
Ok …. hab ich mir schon gedacht …. 😁😁😁
LikeGefällt 1 Person
Klingt sehr fein – ich liebe Marillenkuchen und Marillenknödel!
LikeGefällt 1 Person