Egal ob zu etwas Süßem oder Sauerm, dieses Brot schmeckt einfach himmlisch!
- 300g Dinkelmehl
- 250g Roggenmehl
- 400ml lauwarmes Wasser
- 1 Germwürfel/ Hefe
- gemahlenes Brotgewürz
- etwas Salz
- Körner, Sesam,…. zum Bestreuen
Für das Brot, zuerst die Hefe im lauwarmes Wasser lösen. Anschließend die restlichen Zutaten miteinander zu einem geschmeidigen Teig vermischen.
Den Teig ca. 30 Minuten „gehen lassen“. Für eine tolle Brotform eignet sich toll ein Gärkörbchen.
Das Brot wird bei 180 Grad Heißluft ca. 40 – 45 Minuten gebacken.
Oder man formt Brötchen aus dem, nach Belieben bestreuen und bei 180 Grad ca. 30 Minuten knusprig backen.
PS: Das tolle Brett ist von Österreich Brett !
So ähnlich mache ich das auch, nur nehme ich statt der Hefe ‚Paulchen‘ (so heißt mein jetzt ein Jahr alter Sauerteig), das dauert etwas länger. Aber wenn der Teig über Nacht geht, dann gibt es morgens frische Brötchen!
LG
Opa Reiner
LikeGefällt 2 Personen
Über den Sauerteig habe ich mich noch nicht getraut
🙂
LikeGefällt 1 Person
Das habe ich auch mal gesagt, aber schau mal da (https://opaskitchen.blog/2017/11/06/sourdough-pancakes/) mit diesem Starter habe ich angefangen – es war die Geburtsstunde von Paulchen – ein bisschen experimentieren und schon hast du einen nicht akademischen leckeren Sauerteig!
LG
Opa Reiner
LikeGefällt 1 Person
DANKE 🙂
LikeLike
Ich nehme auch gern Sauerteig und Hefe, vor allem wenn der Roggenmehl-Anteil höher ist. Der Sauerteig gibt Geschmack und schafft auch einen schwereren Teig, die Hefe gibt etwas mehr Lockerheit.
LikeGefällt 2 Personen
Genau! Je nach dem was man erreichen will. Die richtige Mischung macht das gute Ergebnis!
LikeGefällt 2 Personen