Ein Weihnachtsmenü im Zeichen des Kaffee’s

Alles Jahre wieder stellt man sich die Frage – was mache ich heuer zu Weihnachten?
Dieses Menü ist simple, keine aufwendige Zubereitung und kein stundenlanges in der Küche stehen!

Also Vorspeise wird eine cremige Zwiebel-Kaffeesuppe mit knusprigen Käsestangen serviert.

  • 250 g Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 300 g Gemüsebrühe
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 1 EL Kaffeebohnen
  • 250 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Rosmarin zum Garnieren
  • 1 Blätterteig
  • 1 EL Butter (geschmolzen)
  • 150g geriebenen Käse
  • Kümmel

Für die Suppe die Zwiebeln schälen und hacken. In der Butter glasig dünsten, mit Brühe und Wein ablöschen. Die Kaffeebohnen in einen Teefilterbeutel geben, verschließen und in die Suppe hängen. Ca. 10 Minuten langsam köcheln lassen. Mit Sahne aufgießen und weiter köcheln lassen. Den Teefilter entfernen, die Suppe fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Käsetangen den Blätterteig ausrollen und mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
Mit dem geriebenen Käse und Kümmel bestreuen und ab in den Ofen bei 180 Grad ca. 10 Minuten. TIPP: Den Blätterteig vor dem Backen in Streifen schneiden.

Vor dem servieren den Suppe nochmals aufschäumen (mit dem Pürierstab) und mit den knusprigen Käsestangen servieren.

Als Hauptgang gibt es Schweinelungenbraten in Kaffee-Pfeffer-Marinade & Speckmantel mit Maroni-Ofengemüse und Kartoffelgratin

  • 700g Lungenbraten
  • 150g Hambugerspeck
  • 800 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300ml Milch
  • 150ml Rama Cremefine
  • 100g Käse (gerieben)
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer
  • Prise Muskatnuss
  • 1 Karfiol
  • 4 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 100g Maroni (gegart)
  • ein paar Champignons

Marinade:

  • 1 EL Kaffeebohnen
  • 1 EL Pfefferkörner
  • 1EL Rohrzucker
  • 1 TL Salz
  • 4 EL Zitronenöl

Die Kaffeebohnen mit den Pfefferkörnern und dem braunen Zucker in einem Mixer zerkleinern. Anschließend die restlichen Zutaten hinzugeben und gut miteinander vermischen. Den Lungenbraten mit der Marinade bestreichen und für mind. 4 Stunden kalt stellen lassen.
Der Lungenbraten lässt sich perfekt am Vortag ein würzen – danach mit dem Hamburgerspeck ummanteln.

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Lungenbraten von allen Seiten scharf für mind. 3 Minuten anbraten.
Je nach Garstufe 🙂
Anschließend das Fleisch im Ofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten weitergaren.

Für das Gratin, die Kartoffeln waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffelscheiben, kleingeschnittene Zwiebel, gepresste Knoblauchzehen in eine Form schichten. Die Milch, Rama Cremefine, Salz, Pfeffer, Muskatnuss in einem Becher miteinander vermischen und über die Kartoffeln leeren. Das Gratin kommt bei ca. 200 Grad für 30 Minuten in den Ofen, anschließend mit Käse bestreuen und weitere 10 Minuten backen.

Das Gemüse waschen und kleinschneiden. Nach Belieben würzen und kann ebenfalls im Ofen die restlichen 15 Minuten mit gegart werden!

img-20181114-wa00151867486475.jpg

Als krönenden Abschluss wird herrlicher Kaffee mit selbstgemachten Kaffee-Cantuccini serviert !

Ich wünsche ein frohes Fest und eine schöne besinnliche Zeit mit euren Liebsten!

Euer Leckermäulchen

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: