- 1kg Mehl
- 500ml lauwarme Milch
- 1 Würfel Germ / Hefe
- 4 Dotter
- 150 Zucker
- 200g Butter
- Rosinen nach Belieben
- Hagelzucker zum bestreuen
Den Germ in der lauwarmen Milch auflösen lassen und anschließend mit den restlichen Zutaten mischen und verrühren bis sich der Teig gut von der Schüssel löst.
Den Teig ca. 30 Minuten rasten lassen.
Die Arbeitsfläche bemehlen, den Teig in 4 Teile teilen. Aus einem Teil 3 Stränge ziehen und flechten. Den Striezel auf ein Backpapier legen, mit Dotter bestreichen und Hagelzucker bestreuen, nochmals 20 Minuten „gehen lassen“ und anschließend bei 200 Grad braun backen.
FROHE OSTERN!

Der gute alte Osterstriezel – hab immer einen rieeeesigen von meinem Taufpaten bekommen und mich so gefreut 🙂
Weiß nicht ob ich ihn hinbekommen würde, die Anleitung klingt ja jetzt nicht so schwierig – also schon ein wenig verlockend es mal zu versuchen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für das Rezept! Ich wollte selbst immer schon mal versuchen einen Osterstriezel zu backen, aber irgendwie ist das so eine Hürde die mir bis jetzt immer zu groß war. 🙈
LikeGefällt 1 Person
Das werd ich gleich morgen versuchen😍. Mein Weißbrot wird sonst immer trocken.
Sonnige Grüße Claudia
LikeGefällt 1 Person
Uh, ich bin ja absoluter Striezel-Fan, muss aber zugeben, dass ich mich selbst noch nie an einem versucht habe… ich glaub es wird Zeit *gg* Danke für das Rezept!
Alles Liebe,
Jasmin von maryjay.at
LikeGefällt 1 Person