O´zapft is!!!
Die Weißwurst wird traditionell mit süßem oder Hausmacher-Senf, Laugenbrezn und Weißbier verzehrt.
Doch habt ihr die Weißwurst auch schon mal so verzehrt? –> 🙂
Weißwurst im Laugenmantel
(Weißwurst schälen, mit Laugenteig ummanteln, nach Belieben bestreuen und im Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze braun backen.)
Weißwurstspieße
(man benötigt: Laugenstangen, Weißwürste, Senf, Zahnstocher)
Die Zubereitung ist ähnlich wie bei den Wienern. Im heißem, NICHT kochenden Wasser ca. 10-15 Minuten ziehen lassen.
Gerade so kleine Snacks lassen sich ideal vorbereiten, schnell gemacht, problemlos zum mitnehmen und sind perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.
übrigens bei meiner Fleischhauerei Ozlberger gibt es jeden Freitag frische Weißwürste!
Kommentar verfassen